|
The Annual Meeting of STK 2012 was held on
10th to 12th October in Saarbruecken (D), in collaboration with the GEFTA, and was mainly foccused on Hybrid-, Nano- and Biomaterials-Thermal Analysis and Calorimetry.
|
|
|
Lectures |
STK Award
for Applied Chemical Thermodynamics
P . Le Parlouër
Calorimetry and Energy |
G. Kickelbick
Hybridmaterialien und Nanokomposite - Routine und Herausforderungen für die Thermische Analyse
E. Füglein, J. Hanss, E. Kaisersberger, S. Eichholz
Emissionsgasanalyse mit Hilfe von TG-GC-MS
A. Vogel, T.T. Vu, E. Füglein, S. Platz, U. Menzel, R. Gadow
Die Entwicklung des thermogravimetrischen Nachweises von Pulveraktivkohle im Beisein von natürlichen organischen Stoffen in Abwässern
E. Smidt, J. Tintner und S. Klemm
Alterung von Holzkohlen in der Umwelt - Thermoanalytische Untersuchungen an archäologischen Proben
J.E.K. Schawe, E. Hempel
Investigations of structure formation of polymers at high supercooling
J. Meinl, T. Gestrich, K. Jaenicke-Rößler
Thermoanalytische Untersuchung von Fasermaterialien am Beispiel Polyacrylnitril
A. Wurm, D. Pospiech, C. Schick
Crystallization and homogeneous nucleation kinetics of polycaprolactone (PCL) with different molar masses
|
C. Ortmann, W. Kunze
Isotherme Mikrokalorimetrie: Eine hervorragende Alternative zum Test neuer Wirkstoffe gegen Multiresistente Bakterien sowie anderer klinisch relevanter Organismen
M. Fischer, S. Wohlfahrt, M. R. Saraji-Bozorgzad, T. Denner, G. Matuschek, R. Zimmermann
Emissionsgasanalyse unter Verwendung von Thermogravimetrie gekoppelt mit Einphotonenionisations-Massenspektrometrie zur Untersuchung von Tabak
R. Riesen
Idea of Age Determination of Amber Using DSC (TOPEM®)
J. Steinhaus, B. Möginger
Charakterisierung des Härtungsverhaltens von Reaktivharzen mittels dielektrischer Analyse (DEA) |
R. Neher , T. Gestrich, M. Herrmann
Thermische Analyse im Höchsttemperaturbereich - Sintern von SiC mit Y2O3 und Al2O3: Wirklich ein Flüssigphasensintern?
S. Eichholz, M. Lerch, D. Walter
Thermisches Verhalten oxidischer Lanthan- Verbindungen unter CO2-Atmosphäre
H. Nilsson, T. Maskow, S. Paufler, U. Hess
High Sensitivity Calorimetry on Aceton-Butanol-Ethanol (ABE) Fermentation
|
H. Huth, C. Schick
Increased sorption of water in ultrathin polyvinyl acetate films
E. Füglein, A. Schindler, G. Neumann, A. Rager
Über die direkte Kopplung von Simultaner Thermischer Analyse (STA) mit Fourier-Transform- Infrarotspektroskopie (FT-IR)
F. Stoessel
Is autocatalysis always a threat?
B. Roduit, M. Hartmann, P. Folly, A. Sarbach
Simple Test for Detecting Influence of Sample Aging on its Thermal Behavior. Peculiarities of Different Kinetic Models
S. Wohlfahrt, M. Fischer, M. R. Saraji-Bozorgzad, G. Matuschek, T. Denner, R. Zimmermann
Thermische Analyse gekoppelt mit Einphotonenionisationsmassenspektrometrie zur Charakterisierung von Rohölen
M. Schmitt
Wärmetransfer, thermische Analyse mit Flusssystem
|
P . Schmidt
Thermische Analyse von Nichtgleichgewichtsphasen
Prize winner of NETZSCH-GEFTA-award
|
|
▲ |
Scientific
Committee
Prof. Dr. Guido KICKELBICK, Saarbruecken
Prof. Dr. Françis STOESSEL, Basel
Dr. Rudolf RIESEN, Schwerzenbach
Gerhard LEU, Zürich
Dr. Michael Feist, Berlin
Dr. Steffen Neuenfeld, Darmstadt
Priv.-Doz. Dr. Dr. Dirk Walter, Giessen
▲
|